Lübecker Willkommensbesuche: Freikarten für Geschwisterkinder
„KOLK 17 Figurentheater & Museum“ unterstützt Willkommensbesuche mit Freikarten.
Mit 100 Freikarten unterstützt „KOLK 17 Figurentheater & Museum“ die Lübecker Willkommensbesuche, in dessen Rahmen Neugeborene und ihre Familien in der Hansestadt Lübeck unterstützt werden. „Wenn wir Familien mit Neugeborenen besuchen, in denen Geschwisterkinder leben, dann passen wir die Informationen, die wir mitbringen, grundsätzlich an“, sagt Jasmin Schulze vom Verbund Willkommensbesuche, der die Besuche für die Hansestadt organisiert. „Dank der Unterstützung von KOLK 17 gibt es für Familien mit größeren Geschwistern außerdem wieder ein kulturelles Extra: Eine Freikarte für eine Kindervorstellung im Figurentheater.“
Willkommensbesuche erhalten alle Lübecker Familien, die ein Baby erwarten oder ihr neues Familienmitglied bereits begrüßen konnten. Eine Hebamme besucht dann die Eltern zu Hause, beantwortet Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und überreicht eine Willkommenstasche mit Informationspaket sowie einem Begrüßungsgeschenk aus selbstgestrickten Socken und einem Kinderbuch. „Und für ältere Geschwister sind jetzt Freikarten dabei“, sagt Schulze. „Herzlichen Dank an KOLK 17 für die tolle Unterstützung!“
Familien, die mehr wissen möchten, oder einen Willkommensbesuch vereinbaren wollen, wenden sich dazu entweder direkt an die Hebamme, die die Familie durch Schwangerschaft und Geburt begleitet hat, oder an den Verbund Willkommensbesuche in der Ziegelstraße 2, 23556 Lübeck, Telefon 0451 4002 58522.
Zusatzinformation
Der Verbund Willkommensbesuche ist ein Zusammenschluss der BQL Berufsausbildungs- und Qualifizierungsagentur und der Diakonie Nord Nord Ost. Im Auftrag der Hansestadt Lübeck ist der Verbund für die Organisation der Willkommensbesuche zuständig. Seit 2012 sind mehr als 12.000 Familien mit Neugeborenen in Lübeck begrüßt worden.
