Seniorenpflege­einrichtungen

Unsere Seniorenpflegeeinrichtungen sollen sich nicht nur wie ein neues Zuhause anfühlen, sondern genau das sein. Mit viel Lebensqualität. In unseren modernen Häusern in und rund um Lübeck, Wismar und Kühlungsborn können die Bewohner*innen ganz für sich sein. Und gleichzeitig das soziale Miteinander leben. Die professionelle und zugewandte Pflege und Betreuung sind bei allem unser A und O.

Jetzt mehr erfahren! >

Ambulante Pflege

Wer im Alter pflegebedürftig ist, aber weiterhin in der gewohnten Umgebung bleiben möchte, ist bei der Diakonie Nord Nord Ost an der richtigen Adresse. Wir pflegen und betreuen Sie fachkompetent und liebevoll in Ihrer eigenen Wohnung. Gleiches gilt, wenn Sie nach einem Krankenhausaufenthalt oder aufgrund einer Behinderung Unterstützung benötigen. Unsere ambulante Pflege ist in und rund um Lübeck, östlich von Hamburg, im Herzogtum Lauenburg, in Wismar sowie an anderen Orten im nördlichen Mecklenburg unterwegs.

Jetzt mehr erfahren! >

Tagespflege

In guten Händen sind bei uns pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, die zwar in ihrem eigenen Zuhause leben – aber tagsüber nicht alleine bleiben können oder wollen. Für sie kommen unsere Tagespflege-Angebote in Frage - in Lübeck-Travemünde, Geesthacht, Berkenthin, Wismar und Kühlungsborn. Eine liebvolle Betreuung und Pflege ist garantiert. Vor allem geht es uns um Gemeinschaft und ein zugewandtes Miteinander.

Jetzt mehr erfahren! >

Wohnen mit Service

Das Wohnen mit Service ist für Senior*innen eine Alternative, die sich ein hohes Maß an Sicherheit und zuverlässige Unterstützung im Bedarfsfall wünschen. Das Prinzip: Sie leben selbstbestimmt in einer attraktiven, barrierefreien Wohnung in einer Wohnanlage – und können nach Wunsch auf verschiedene Serviceleistungen der Diakonie Nord Nord Ost zugreifen. Wir bieten das Wohnen mit Service an mehreren Standorten in Lübeck sowie in Travemünde, Geesthacht, Wismar, Kühlungsborn und Dassow an.

Jetzt mehr erfahren! >

Hospiz

Das Rickers-Kock-Haus in Lübeck bietet sterbenden Menschen ein letztes Zuhause. Im Mittelpunkt unserer Pflege, Betreuung und Begleitung steht der erkrankte Gast mit seinen individuellen Bedürfnissen - körperlich, seelisch, sozial und spirituell. Ihm wollen wir bis zuletzt ein humanes und würdevolles Leben ermöglichen.

Jetzt mehr erfahren! >

Haushaltshilfe in Lübeck

Sauberes Angebot: Unsere Haushaltshilfen unterstützen Sie genau dort, wo Sie es wünschen - ob beim Fenster putzen, Bügeln oder Abwaschen. Auch die Begleitung zu Behörden oder Ärzten organisieren wir gerne für Sie. In und rund um Lübeck sind unsere kompetenten und herzlichen Mitarbeitenden für Sie da.

Jetzt mehr erfahren! >

Beratung für Senioren: Offene Türen im Alter

Wer heute Senior*in ist, kann aus vielen möglichen Begleitungs- und Unterstützungsformen auswählen. Es ist gar nicht so einfach, in diesem "Dschungel" das richtige Angebot zu finden. Die Diakonie Nord Nord Ost berät Sie gerne, setzt sich mit Ihrer persönlichen Situation und Ihren Bedürfnissen auseinander und schnürt gemeinsam mit Ihnen das passende Paket.

Ihre Ansprechpartnerin: Doreen Boniakowsky, Telefon: 0451 4002-50360, doreen.boniakowsky@diakonie-nordnordost.de

Senioren-Angebote in Lübeck: Kurse und Begegnungen

In Lübeck bieten die Begegnungsstätten „Mönkhofer Weg“ und „Eulenspiegelweg“ unterschiedlichste Freizeitaktivitäten an - nicht nur Senior*innen sind willkommen. Neben Kursen zur Gesunderhaltung - wie Yoga oder Rückenschule - gibt es Sprach- und Computerkurse sowie Singkreise. Genießen Sie auch gerne ein Kartenspiel mit netten Nachbarn oder einen „Klön-Schnack“ bei Kaffee und Kuchen. Vielleicht bietet sich hier auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Angebots.

Fachberatung in der „Offenen Altenhilfe“:

Cornelia Burkhardt
Mönkhofer Weg 60, 23562 Lübeck
Telefon: 0451 4002 58300
Email: cornelia.burkhardt@diakonie-nordnordost.de 

Kontakt Begegnungsstätte "Mönkhofer Weg":

Kirsten-Bettina Hüls
Mönkhofer Weg 60, 23562 Lübeck
Telefon: 0451 4002 56590
Email: kirsten-bettina.huels@diakonie-nordnordost.de

Ökumenischer Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg

Der gemeinsame Hospizdienst der Diakonie und der Caritas steht schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen zur Seite. Sie sollen die letzte Lebensphase bewusst, selbstbestimmt und möglichst beschwerdefrei in vertrauter Umgebung (zu Hause, im Pflegeheim oder an einem anderen Ort) erleben können. Der ambulante Hospizdienst begleitet durch die Zeiten des Abschiednehmens und der Trauer. Außerdem setzt er sich dafür ein, dass die Themen Tod, Sterben und Trauer als Teil des Lebens in der Gesellschaft wahrgenommen werden. 

Weitere Informationen zum Hospizdienst finden Sie hier mehr erfahren>

Sie möchten den Hospizdienst für sich oder Ihre Angehörigen in Schwerin-Nordwestmecklenburg anfordern? Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Diakonie Nord Nord Ost sind:

Gerda Voss
Telefon: 03841 39423191
E-Mail: gerda.voss@diakonie-nordnordost.de 

Dr. Britta Borgwald
Telefon: 03841 39423191
E-Mail: britta.borgwald@diakonie-nordnordost.de 

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns!

Portrait von Doreen Boniakowsky

Doreen Boniakowsky

Geschäftsbereichsleitung

0451 4002 50360

doreen.boniakowsky@diakonie-nordnordost.de

Dein Bunt fürs Leben.

Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Diakonie Nord Nord Ost finden!

Zu den Stellenangeboten
Die Titelseite des Magazins aspekte der Diakonie Nord Nord Ost

aspekte - unser Magazin

Dreimal im Jahr erscheint eine frische Ausgabe unseres Magazins "aspekte". Jede hat ein eigenes Schwerpunkt-Thema - und berichtet über das Leben und die Menschen in der Diakonie Nord Nord Ost. Hier gibt es die aktuellen Ausgaben zum Download!

Deine Mission - deine Spende!

Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE41 3702 0500 0004 4080 44

Jetzt spenden

Selbstbestimmt vorsorgen?

Wie sichere ich mich und meine Angehörigen ab?
Welche Werte möchte ich weitergeben - und an wen?
Infos von "Patientenverfügung" bis "Testament für den guten Zweck":
www.mein-herzensanliegen.de