Unsere Neuigkeiten

Ein Mensch liest in einer Zeitung.

Ausländische Pflege-Mitarbeitende: Ausrufezeichen in den Lübecker Nachrichten

„Wir als Gesellschaft werden ohne die ausländischen Mitarbeitenden nicht mehr zurechtkommen“, sagt Doreen Boniakowsky von der Diakonie Nord Nord Ost.

Andreas Stülcken vor Gerüst bei Richtfest in Boltenhagen.

Ehemaliger Geschäftsführer: Andreas Stülcken ist verstorben

Viele Jahre hat Andreas Stülcken die Diakonie Nord Nord Ost begleitet und mitgeprägt. Aber nicht nur für sie war er prägend.

Flaggen der Diakonie Nord Nord Ost wehen auf Marktplatz in Lübeck bei einer Mahnwache für Demokratie.

Mahnwache und Demo: „Ein gutes Gefühl“

In Lübeck und Wismar gingen Tausende für die Demokratie auf die Straßen. Auch die Diakonie Nord Nord Ost setzte ein Zeichen.

Den „Drehtür-Effekt“ vermeiden

Mit „Perspektive Zukunft +“ starten die Sozialen Hilfen der Diakonie Nord Nord Ost ein neues Unterstützungsangebot für wohnungslose Menschen.

Ein Mensch liest in einer Zeitung.

Ausländische Pflege-Mitarbeitende: Ausrufezeichen in den Lübecker Nachrichten

„Wir als Gesellschaft werden ohne die ausländischen Mitarbeitenden nicht mehr zurechtkommen“, sagt Doreen Boniakowsky von der Diakonie Nord Nord Ost.

Flaggen der Diakonie Nord Nord Ost wehen auf Marktplatz in Lübeck bei einer Mahnwache für Demokratie.

Mahnwache und Demo: „Ein gutes Gefühl“

In Lübeck und Wismar gingen Tausende für die Demokratie auf die Straßen. Auch die Diakonie Nord Nord Ost setzte ein Zeichen.

Andreas Stülcken vor Gerüst bei Richtfest in Boltenhagen.

Ehemaliger Geschäftsführer: Andreas Stülcken ist verstorben

Viele Jahre hat Andreas Stülcken die Diakonie Nord Nord Ost begleitet und mitgeprägt. Aber nicht nur für sie war er prägend.

Den „Drehtür-Effekt“ vermeiden

Mit „Perspektive Zukunft +“ starten die Sozialen Hilfen der Diakonie Nord Nord Ost ein neues Unterstützungsangebot für wohnungslose Menschen.