Mehr als 40 verschiedene Arbeitsbereiche

In den Werkstätten der Diakonie Nord Nord Ost in der Region Lübeck stehen Menschen mit Behinderungen über 40 Arbeitsbereiche offen. Die Arbeitsplätze werden an ihren persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten ausgerichtet.

Vor dem Start in den Werkstätten findet ein ausführliches Kennlerngespräch statt. In vertrauensvoller Atmosphäre wird besprochen, was Sie erreichen möchten und welche Arbeitsbereiche Sie interessieren. Anschließend vermitteln wir Ihnen einen passenden Praktikumsplatz. So können Sie gemeinsam mit uns herausfinden, ob die ausgewählte Tätigkeit die richtige für Sie ist.

Während Ihrer Mitarbeit in den Werkstätten der Diakonie Nord Nord Ost werden Sie die ganze Zeit kompetent begleitet und sozialpädagogisch unterstützt. Außerdem gehören arbeitsbegleitende Maßnahmen zum Programm, zum Beispiel Sport, Computerkurse, Veranstaltungen und mehr. 

Eine Person in weißer Uniform und Haarnetz lächelt und hält einen Teller mit Essen in den Werkstätten der Diakonie Nord Nord Ost. Sie steht an einer Serviertheke mit Tabletts voller Essen vor dem Hintergrund einer geschäftigen Küche, in der verschiedene Arbeitsmöglichkeiten präsentiert werden.
Ein Mann lächelt eine Person an, die in einer farbenfrohen Therapieschaukel liegt. Diese symbolisiert das Engagement der Diakonie Nord Nord Ost, einladende Umgebungen zu schaffen. Die Person in der Schaukel, die am Programm „Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen“ teilnimmt, lächelt ebenfalls und wirkt in ihrer gemütlichen Kleidung entspannt.
Eine Frau mit Brille und rotbraunem Haar, bekleidet mit einer geblümten Bluse und einer lilafarbenen Strickjacke, lächelt und hält ein Telefon ans Ohr. Sie sitzt an einem Schreibtisch mit einem Computermonitor, umgeben von Büroakten und Papieren. Ihr Arbeitsplatz spiegelt das integrative Ethos der Diakonie Nord Nord Ost wider.
Eine Person in einem blauen Poloshirt lächelt, während sie in einer Werkstatt an einem Fahrrad arbeitet und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen hervorhebt. Im Hintergrund hängen verschiedene Werkzeuge und Geräte an der Wand.
Ein Mann mit Brille und weißem Hemd sitzt lächelnd auf dem Fahrersitz eines Lieferwagens der Diakonie Nord Nord Ost. Das Fenster des Fahrzeugs ist geöffnet und er scheint in die Kamera zu blicken. Er verkörpert integrative Arbeitsmöglichkeiten.
Eine Person mit kurzen blonden Haaren lehnt an einer großen, hellbraunen Kühlbox auf einem blauen Handwagen und bietet Arbeitsmöglichkeiten in einer Parklandschaft. Sie lächelt inmitten von grünem Gras und Bäumen und trägt eine dunkle Jacke und schwarze Hosen.
Eine lächelnde Person mit kurzen Haaren und Brille steht auf einer Trittleiter und hält eine Farbrolle mit roter Farbe in der Hand. Sie trägt ein blaues T-Shirt mit einem Cartoon-Aufdruck. Im Hintergrund sind ein Holzzaun und Bäume zu sehen, die den integrativen Geist widerspiegeln, den die Diakonie Nord Nord Ost vertritt.
Eine Person sitzt auf einem grünen Traktor auf einer Wiese und demonstriert die Arbeitsmöglichkeiten der Diakonie Nord Nord Ost. Dahinter grast ein Pferd neben einem eingezäunten Sandgehege. Links ist ein Gebäude mit rotem Dach zu sehen, im Hintergrund säumen Bäume.
Eine Person mit weißer Schürze, Mütze und Handschuhen steht in einem Käselagerraum der Diakonie Nord Nord Ost. Umgeben von Regalen voller Käselaibe lächelt sie herzlich, während sie den Käse inspiziert oder anfasst und damit Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen präsentiert.
Ein Schweißer mit grünem Helm und Schutzausrüstung arbeitet gekonnt mit einem Schweißbrenner und erfüllt die Werkstatt mit hellen Funken. Dieser von der Diakonie Nord Nord Ost unterstützte inklusive Raum zeigt vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen auf.
Eine Frau im roten Hemd sitzt lächelnd mit einem älteren Mann an einem Tisch und genießt Joghurt mit Früchten. Sie stehen im Freien mitten im Grünen und symbolisieren den integrativen Geist der Diakonie Nord Nord Ost für Menschen mit Behinderungen.
Eine Person in weißem Hemd und Haarnetz knetet Teig auf einem Metalltisch in einer Küche. Im Hintergrund sind eine Schüssel, ein Mixer und ein Fenster zu sehen. Lächelnd und konzentriert präsentiert sie positive Arbeitsmöglichkeiten, die die Diakonie Nord Nord Ost für Menschen mit Behinderungen anbietet.
An einem rot umrahmten Fenster sitzt eine Person in blauem Kapuzenpullover und weißen Handschuhen und packt sorgfältig Gegenstände in Plastikverpackungen in einem Karton. In der Nähe steht ein Metallregal mit Werkzeugen und Zubehör. Diese Szene erinnert an die unterstützende Umgebung, die die Werkstätten Lübeck der Diakonie Nord Nord Ost bieten.
Eine Person mit Bart und Brille, die ein weißes Poloshirt trägt, lächelt und hält gefaltete Handtücher vor einer großen blauen Industriemaschine. Die Szene zeigt die Arbeitsmöglichkeiten, die die Diakonie Nord Nord Ost für Menschen mit Behinderungen im Wäschereisektor bietet.
Ein Mann mit Brille und gestreiftem Poloshirt hält einen Stapel Papiere in einem gut beleuchteten Büro. Er steht neben einem Kopiergerät und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind Regale und ein Fenster zu sehen, in dem „Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen“ der Diakonie Nord Nord Ost zu sehen ist.
Eine Person mit kurzen Haaren und Brille, die der Diakonie Nord Nord Ost zugehörig ist, lächelt in die Kamera und hält einen Pfirsich in der Hand. Lässig gekleidet, mit dunklem Hemd, steht sie neben einem Obstregal mit Äpfeln und anderen Früchten in einem hellen Raum.
Ein Mann mit Bart und kurzen blonden Haaren steht drinnen und lächelt, während er einer anderen Person einen Schlüssel hinhält. Er trägt ein blaues Poloshirt mit der Aufschrift „Diakonie Nord Nord Ost“ in weißer Schrift und steht für neue Arbeitsmöglichkeiten. Im Hintergrund sind unscharfe Regale mit verschiedenen bunten Artikeln zu sehen.
Eine Person mit kurzen roten und braunen Haaren hält eine weiße Tasse und Untertasse und lächelt in einem gemütlichen Café-Ambiente. Sie trägt ein schwarzes Hemd und eine rote Schürze und steht neben einem Blumenarrangement, das an die Diakonie Werkstätten erinnert, wo es viele kreative Arbeitsmöglichkeiten gibt. Der Hintergrund lässt das Café-Dekor sanft verschwimmen.
Eine lächelnde Person mit kurzen Haaren und kariertem Hemd sitzt an einem Tisch und hält ein verpacktes Geschenk mit einer gelben Schleife in der Hand. Im Hintergrund sind Regale mit bunten Gegenständen zu sehen.
In einem hellen Raum lächelt eine Person mit Brille und Pferdeschwanz am Tisch. Sie trägt ein rosa Oberteil und eine dunkle Strickjacke. Im Hintergrund sind Fenster und unscharfe Möbel zu sehen.
Ein lächelnder Mann im weißen Poloshirt steht an einer Kasse und gibt einem Kunden Wechselgeld. Im Hintergrund sind Regale mit verschiedenen Artikeln zu sehen, die die integrativen Arbeitsmöglichkeiten der Diakonie Nord Nord Ost für Menschen mit Behinderungen widerspiegeln.
Eine Person mit blondem Haar und weißem Hemd steht lächelnd neben einem Holzregal voller bunter Flaschen und Seifenstücke und wirbt für Inklusion. Der Laden, der für seine helle und luftige Atmosphäre bekannt ist, arbeitet mit der Diakonie Nord Nord Ost zusammen, um Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen anzubieten.
In einer Großküche rührt eine Person im weißen Laborkittel und Haarnetz in einem großen Metalltopf Lebensmittel um. Umgeben von Regalen und Maschinen spiegelt diese Szene die Möglichkeiten wider, die die Diakonie Nord Nord Ost Menschen mit Behinderungen bietet, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen.
Eine Person lächelt, während sie gefaltete Handtücher in verschiedenen Farben auf Regalen ordnet. Sie trägt ein gestreiftes Hemd und einen dicken dunkelblauen Schal. Die aufgeräumte Szene, die von der Diakonie unterstützt wird, hebt inklusive Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in einem organisierten Raum hervor.
Eine Person in einem blauen Kapuzenpullover lächelt, während sie in einer Textilwerkstatt der Diakonie Nord Nord Ost mit Stoff arbeitet. Der Raum, der für Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen wirbt, ist mit Nähutensilien und Körben voller Materialien ausgestattet. Eine helle Sternendekoration und Zeichnungen schmücken die Wand.
In einer geschäftigen Bäckerei hält jemand mit Mütze und weißem T-Shirt mit der Aufschrift „Jogging Brot“ einen mit Beeren verzierten Kuchen in der Hand. Diese von der Diakonie Nord Nord Ost unterstützte Einrichtung bietet neben köstlichem Gebäck und Kuchen auch Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen an.
In einer der Werkstätten der Diakonie Nord Nord Ost bedient eine Person mit Gehörschutz eine Tischkreissäge und schiebt mit einem roten Schieber Holz durch das Sägeblatt. Im Hintergrund sind Regale voller Holzstapel zu sehen, die vielfältige Arbeitsmöglichkeiten aufzeigen.
Eine Person in grün-schwarzer Kleidung steht im Freien und hält einen Rechen in der Hand. Vor einem weißen Haus mit grünen Fensterläden und einer gewölbten Tür kümmert sie sich um die Pflanzen und das Laub. An diesem bewölkten Tag verdeutlicht die Szene Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen.
Ein junger Mann mit schwarzem Hut und großen Ohrringen hält einen Mikrofonständer und blickt aufmerksam zur Seite. Im Grünen, wo die Diakonie Nord Nord Ost Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen fördert, ist im Hintergrund eine weitere Person mit Mütze verschwommen zu erkennen.
Eine Person, die einen traditionellen Holzwebstuhl bedient und blauen Stoff webt, bietet Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. Umgeben vom Gestell und den Fäden des Webstuhls konzentrieren sie sich intensiv auf ihre Aufgabe. Natürliches Licht fällt durch die nahe gelegenen Fenster und erhellt ihren Arbeitsplatz.
Ein junger Mensch in braunem Overall und Handschuhen steht auf einem Feld der Werkstätten-Initiative der Diakonie Nord Nord Ost. Umgeben von Pflanzenreihen hält er unter dem klaren blauen Himmel und den Bäumen eine Hacke in der Hand und zeigt damit die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in der Landwirtschaft.
Ein Weidenkorb mit verschiedenen Spa-Artikeln: Badesalz, Kräutermischung in einer braunen Papiertüte, zwei Seifenstücke – orange und grün – in Karton eingewickelt, klare Seife in Blumenform, Reagenzgläser und ein in Plastik eingewickelter Lutscher. Dieses Bild stellt die Arbeit in der Seifenmanufaktur der Diakonie Nord Nord Ost dar.

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns!

Dein Bunt fürs Leben.

Zeit für ein bisschen frischen Wind im Beruf?
Jetzt den passenden Job bei der Diakonie Nord Nord Ost finden!

Zu den Stellenangeboten
Die Titelseite des Magazins aspekte der Diakonie Nord Nord Ost

aspekte - unser Magazin

Dreimal im Jahr erscheint eine frische Ausgabe unseres Magazins "aspekte". Jede hat ein eigenes Schwerpunkt-Thema - und berichtet über das Leben und die Menschen in der Diakonie Nord Nord Ost. Hier gibt es die aktuellen Ausgaben zum Download!

Deine Mission - deine Spende!

Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE41 3702 0500 0004 4080 44

Jetzt spenden