Suchtberatung - bei uns vor Ort oder online!
Haben Sie das Gefühl, dass Sie zu viel Alkohol trinken, unnötig Medikamente nehmen oder zu viel Zeit mit Computerspielen verbringen? Sind Sie unsicher, wie Sie sich verhalten sollen? Egal, ob Sie sich einfach zum Thema informieren möchten oder ob Sie bereits betroffen sind und Hilfe suchen: Unsere Beratungsstelle in der Braunstraße 5 in der Lübecker Innenstadt steht jedem offen. Die Beratung erfolgt unverbindlich und kostenfrei. Kommen Sie gerne in unsere offenen Sprechstunden, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Suchtberatungsstelle Lübeck
Braunstraße 5, 23552 Lübeck
Telefon: 0451 4002 58120
E-Mail: suchtberatung.luebeck@diakonie-nordnordost.de
Offene Sprechstunden:
Montag: 10 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 19 Uhr
Online-Beratung: Bitte melden Sie sich zunächst per E-Mail bei uns unter: suchtberatung.luebeck@diakonie-nordnordost.de
Unterstützung für Angehörige
Eine Sucht verändert häufig auch das Leben der Familie und Angehörigen. Der suchtkranke Mensch und sein Verhalten steht zunehmend im Fokus des Alltags. Irgendwann dreht sich das Denken, Fühlen und Handeln fast nur noch um den suchtkranken Menschen. Angehörige fühlen sich sehr belastet und hilflos.
Die Suchtberatung der Diakonie Nord Nord Ost unterstützt deshalb auch Angehörige von suchtmittelabhängigen Menschen. Sie bietet einen Ort zum vertraulichen Austausch. Angehörige erhalten im persönlichen Beratungsgespräch oder in einer kleinen Gruppe Aufklärung und Informationen. Außerdem können sie Strategien im Umgang mit ihren suchtkranken Partnern oder Angehörigen entwickeln.
Für ein persönliches Gespräch rufen Sie uns gerne unter der 0451 4002 58120 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an suchtberatung.luebeck@diakonie-nordnordost.de
Hinweis: Aktuell kann leider keine Angehörigen-Gruppe stattfinden. Einzelgespräche sind weiterhin möglich!
Motivationsgruppe
Sind Sie an Informationen und Austausch zum Thema Suchtmittelkonsum, Glücksspiel und Medienmissbrauch interessiert oder planen Sie bereits eine konkrete Maßnahme, auf die Sie sich vorbereiten möchten?
In unserer fachlich angeleiteten Motivationsgruppe erhalten Sie Unterstützung und können von den Erfahrungen anderer profitieren. Die Gruppe umfasst acht verschiedene Themen. Ein Einstieg kann jederzeit erfolgen. Bitte nehmen Sie vorher kurz Kontakt zu uns auf. Wir klären dann auch gern eventuelle Fragen mit Ihnen.
Die Motivationsgruppe findet dienstags um 17 Uhr in der Suchtberatungsstelle, Braunstraße 5, 23552 Lübeck statt.
Rund um Therapie und Behandlung
Sie möchten mit einer Therapie an Ihrer Suchtmittelabhängigkeit arbeiten? Sie befinden sich bereits in Behandlung und wünschen sich eine professionelle Begleitung? Wir unterstützen Sie rund um Therapie und Behandlung.
Ambulante Therapie
Für alkohol-, glücksspiel- oder medikamentenabhängige Menschen ist eine stationäre Therapie nicht der einzige mögliche Weg aus ihrer Sucht. Die Suchthilfe der Diakonie Nord Nord Ost bietet ihnen ambulante Rehabilitation an. Das heißt: Sie verbleiben in Ihrem normalen Alltag und kommen ausschließlich zu den Behandlungseinheiten zu uns.
Weitere Informationen: FAQ Ambulante Rehabilitation
Begleitung Substitution
Opioidabhängigen in Lübeck und Umgebung, die sich in einer Substitutionsbehandlung befinden, bieten wir Psychosoziale Begleitung an. Außerdem unterstützen wir Suchtmittelabhängige auf dem Weg zur Substitution. Zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern schaffen wir die Voraussetzungen für psychische Stabilität, eine Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes und den Wiederaufbau sozialer Beziehungen.
Weitere Informationen: FAQ Begleitung Opioidabhängige
Begleitung nach einer stationären Therapie
Nach einer stationären Therapie in einer Klinik ist die Rückkehr in den Alltag eine große Herausforderung. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Wünsche und Ziele umzusetzen und stabil abstinent zu bleiben. Die Begleitung erfolgt durch eine Nachsorge oder eine Weiterbehandlung. Welches Angebot besser zu Ihnen passt, besprechen wir bei einem ersten Info-Termin.
Weitere Informationen:
FAQ Nachsorge
FAQ Weiterbehandlung
Fachstelle für Glücksspiel- und Medienabhängigkeit
Soziale Medien, Gaming, Streaming-Dienste - digitale Medien bestimmen unsere Zeit und entwickeln sich rasant weiter. Neben vielen positiven Möglichkeiten birgt das auch einige Gefahren. Immer mehr Menschen sind abhängig von bestimmten Medien oder haben einen grenzwertigen Medienkonsum. Auch beim Thema Glücksspiel verzeichnet die Suchtberatungsstelle Lübeck eine wachsende Nachfrage.
Vor diesem Hintergrund ist die Suchtberatungsstelle der Diakonie Nord Nord Ost offizielle Fachstelle für Glücksspiel- und Medienabhängigkeit des Landes Schleswig-Holstein in Lübeck und wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren entsprechend gefördert.
Betroffene, Ratsuchende und Angehörige können sich jederzeit mit ihren Fragen und Anliegen zum Thema Medien- und Glücksspielabhängigkeit bei uns melden.
Suchtprävention
Soll man Kindern und Jugendlichen Alkohol verbieten? Wie lernen junge Menschen einen verantwortlichen Umgang mit Alkohol? Wie ist mit den sogenannten illegalen Drogen zu verfahren? Was muss ich als Probierverhalten vielleicht auch tolerieren? Wie kann ich vorbeugen? Wir möchten Ihre Fragen beantworten und Ihnen mehr Sicherheit geben. Unser Präventionsangebot richtet sich an Schulen, Sportvereine, Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit und weitere Interessierte. Natürlich beraten wir auch Jugendliche direkt - im Einzelgespräch oder mit ihren Eltern.
Weitere Informationen:
FAQ Suchtprävention
FAQ Suchtberatung Jugendliche
Kontakt Suchtberatungsstelle Lübeck
Suchtberatungsstelle Lübeck
Braunstraße 5
23552 Lübeck
0451 4002 58120suchtberatung.luebeck@diakonie-nordnordost.de
Dein Bunt fürs Leben
Starte jetzt deine Karriere bei der Vorwerker Diakonie. Bei uns kannst du deine Karriere beginnen.
Zu den StellenangebotenJeder Euro zählt
Mit einer Spende helfen Sie uns weiterhin Menschen zu helfen, wie wir es bereits seit über 100 Jahren tun
Jetzt spenden